Reinhild Scholten-Zitzewitz
Psychologische Psychotherapeutin, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
"Nichts ist so weich und so hart wie das Herz."
- Georg Christoph LichtenbergÜber mich
Mein Ansatz
Die thematischen Schwerpunkte in meiner Arbeit kurz erklärt:
Meine therapeutische Arbeit ist geprägt durch das Therapieverständnis des amerikanischen Psychologen und Psychotherapeuten Carl Rogers: Jeder Mensch ist ein beziehungs- und entscheidungsfähiges Wesen, das danach strebt, seine Persönlichkeit zu entfalten. Zurückliegende und aktuelle (häufig unbewusste) Krisen, Konflikte und Belastungen können diese Entfaltung hemmen oder stören. Diese Störungen können sich in vielfältigen körperlichen und psychischen Beschwerden ausdrücken. Um im Rahmen von Psychotherapie zu einer Lösung eigener Konflikte und zu einem konstruktiveren Umgang mit Belastungen und Lebensaufgaben zu kommen, braucht es eine hilfreiche therapeutische Arbeitsbeziehung. Diese ist auf Seiten der Therapeutin idealerweise geprägt durch Transparenz, unbedingte Wertschätzung und Empathie für den /die PatientIn. Auf Seiten der PatientIn ist sie idealerweise geprägt durch die Bereitschaft, sich in der Psychotherapie für neue Sichtweisen zu öffnen und sich auch auf belastende Gefühle und Erfahrungen einzulassen, um neue Wege und Lösungen zu finden.